Schimmelpilz Hilfe Forum – Schimmelpilzsanierung
durch TÜV-geprüfte Sachverständige
Schimmelpilzbeseitigung - unabhängiger Sachverstand statt Panikmache und Verharmlosung. In den vergangenen 25 Jahren hat die Schimmelpilzproblematik in Wohnungen drastisch zugenommen. Anstelle gesicherter wissenschaftlicher und bauphysikalischer Erkenntnisse wird die Diskussion über Schimmelpilz in Innenräumen häufig zwischen den Extremen Verharmlosung und Panikmache geführt. Hinzu treten nicht selten wirtschaftliche Interessen kommerzieller Produktanbieter. Zur umfassenden Aufklärung der Ursachen für Schimmelpilz in Wohnungen bedarf es neutraler, sachkundiger Fachleute, die auf der Basis neuester Erkenntnis die Schadensursachen durch Schimmelpilz analysieren und somit eine dauerhafte Schadensfreiheit garantieren können. Eine ebenso große Bedeutung hat die fachgerechte Schimmelpilzbeseitigung, damit Folgeschäden verhindert werden. Im Schimmelpilz Hilfe Forum aus Bielefeld finden Sie geprüfte Sachverständige für Schimmelpilzsanierung in Ihrer Stadt/Nähe.




Die Frage nach einer ausreichenden Lüftung nimmt in der Schimmelpilzproblematik eine zentrale Rolle ein. Durch die Änderung der Wohnungslüftungsnorm DIN 1946-6 im März 2009 wurde die schimmelpilzrelevante "Lüftung zum Feuchteschutz" in den Verantwortungsbereich des Vermieters bzw. Planers verschoben, sofern maßgebliche Änderungen an der Luftdichtigkeit des Gebäudes (z.B. durch Fenstertausch oder Dachumdeckung) vorgenommen wurden.
Gleichzeitig ist jedoch festzustellen, dass eine ausreichende Lüftung nach dem Einbau von neuen Fenstern durch eine manuelle Lüftung durch den Nutzer i. d. R. nicht mehr erreicht werden kann. Durch die Sicherstellung einer ausreichende, nutzerunabhängigen Grundlüftung wird das Schimmelpilzrisiko drastisch gesenkt. Auch aus energetischer Sicht ist der Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (nicht zu verwechseln mit einer Klimaanlage) äußerst sinnvoll, da hierdurch die Lüftungswärmeverluste, die bis zu 60 % der Gesamtenergieverluste eines Gebäudes betragen können, um 80 % gesenkt werden können. Neben der Schimmelpilzprävention kann mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung eine erhebliche Energieeinsparung erzielt werden.
Die hier gelisteten Fachfirmen sind ausnahmslos Meisterbetriebe mit einer zusätzlichen Sachkundeprüfung im Bereich der Schimmelpilzproblematik und können Sie umfassend zum Thema Lüftung beraten und wirtschaftliche Lösungsvorschläge erstellen.